Vermeidbare Unfälle
Wir kennen das wohl alle: man denkt, man sei im Bereich Arbeittssicherheit gut aufgestellt. Und dann gibt es doch plötzlich diese gefährliche Situation, diesen Unfall! Wie konnte das passieren? Hätte man das nicht verhindern können? Manchmal wundert man sich, wie diese Art von Unfall wieder passieren konnte, obwohl das Problem doch bereits gelöst worden war.
Der Knackpunkt beim Verbessern der Arbeitssicherheit liegt darin, präventiv Maßnahmen zu treffen, damit Unfälle nicht passieren. Also im Vorhersehen von gefährlichen Situationen. Wir gewöhnen uns so an unsere Arbeit, dass wir Gefahren nicht mehr erkennen oder diese unterschätzen. Es gibt auch neue Situationen, die neue Gefahren in sich bergen, die nicht immer sofort bemerkt werden. Das Erkennen von Gefahren lässt sich üben. So erkennen Teams Risiken, die durch menschliches Verhalten oder durch Einrichtungen und Gegenstände entstehen. Mit der Entwicklung pro-aktiver Maßnahmen lassen sich Sicherheits-Risiken minimieren.